Mädchen und Frauen zwischen Anpassung und Selbstbestimmung
In der Frauenberatungsstelle stellen wir keine Diagnose im engeren Sinne. Es werden bei uns auch Mädchen und Frauen beraten, die das Gefühl erleiden, einfach keine „normale“ Beschäftigung mit dem Essen mehr zu haben. Vielleicht haben sie das Maß verloren oder stehen in irgendeiner Art und Weise unter einem Leidensdruck.
Das alles ist ein Lösungsversuch, mit dem Leben und seinen konflikthaften Seiten zurecht zu kommen.
Essstörungen sind ein psychosomatisches, aber auch ein psychosoziales Problem. Wir in der Frauenberatungsstelle sehen eine Essstörung als ein Symptom für eine Krise, einen Konflikt, eine als problematisch angesehene Thematik.
In unserer psychologischen Beratung in der Frauenberatungsstelle arbeiten wir in Beratungsgesprächen daran, dass Frauen ihre Muster erkennen und diese durch neu gewonnene Ressourcen und neu entdeckte Perspektiven zu durchbrechen.
Finden Sie weitere Informationen:
Kooperationspartner/Vernetzungen
Fachkreis Essstörungen im Rhein- Kreis Neuss
Fachausschuss Essstörungen NRW
Sie möchten einen Termin für ein vertrauliches Beratungsgespräch zum Thema Essstörung?
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin zu einem persönlichen oder telefonischen Gespräch oder nutzen sie die Möglichkeit der Beratung per Mail. Oftmals sind wir in Beratungen, gerne können Sie dann Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter hinterlassen oder schreiben Sie uns eine Mail.
So beraten wir
Ziel unserer psychologisch Beratung ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir bieten Einzelgespräche an oder arbeiten in therapeutischen Gruppen. Wir arbeiten mit tiefenpsychologisch fundierten therapeutischen Methoden, Erkenntnissen der Psychotraumatologie sowie mit Gesprächs- und systemischer Familientherapie.
Unsere Beraterinnen haben entsprechende Aus- und Weiterbildungen. Sie können telefonisch oder digital mit uns Kontakt aufnehmen. Wir vereinbaren dann mit Ihnen ein telefonisches Erstgespräch oder einen Termin vor Ort in einer unserer Beratungsstellen.
Gruppenangebote
Elternprogramm: Was zählt!
Vereinbaren Sie einen Termin für ein vertrauliches Beratungsgespräch zum Thema Essstörung.
Sprechen Sie uns gerne Ihre Kontaktdaten und Ihr Anliegen auf unseren Anrufbeantworter oder senden Sie uns eine Mail; wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Hier finden Sie informative Links rund um das Thema Essstörungen
Haben Sie Interesse an einem fachlichen Austausch zum Thema?
Zögern Sie nicht, sich mit unseren Fachberaterinnen in Verbindung zu setzen.