Präventions-Angebote der Frauenberatungsstelle FhF e.V. Neuss
Luisa ist hier

→ Schulungen
→ Aushänge in Form von Plakaten und Aufklebern an öffentlichen Orten
Die bundesweite Kampagne Luisa ist hier ermöglicht es Frauen und Mädchen, die sich bedroht oder belästigt fühlen schnell und unauffällig Hilfe zu bekommen.
Mit dem Codesatz „Ist Luisa da?“ können sie sich an das geschulte Personal in Kneipen, Discos und anderen Locations vor Ort wenden, ohne sich erklären zu müssen.
K.O.cktail? Fiese Droge im Glas

→ Workshop
→ Vortrag
→ Materialien ( für Fachpersonal und für Mädchen und Frauen)
Die Fälle in denen K.O.- Tropfen verabreicht wurden nehmen immer mehr zu.
Worum geht es in dem Workshop?
Was sind K.O.- Tropfen und wie wirken sie? Wie kann ich mich am besten schützen? An wen kann ich mich wenden, wenn mir etwas passiert ist?
Ziele des Workshops sind:
Aufklärung zu dem Thema K.O.- Tropfen und Sensibilisierung für die Thematik
Die >Loverboy< Masche

→ Workshop
→ Projekttag
→ Vortrag
Immer mehr junge Frauen verlieben sich in sogenannte Loverboys - was am Anfang nach dem Prinzen klingt, entpuppt sich nach und nach als gefährliche Masche…
Worum geht es in dem Vortrag?
Wer sind „Loverboys“?
Wie kann ich mich am besten schützen?
Ziele des Workshops sind: Aufklärung zu dem Thema Loverboys und Sensibilisierung für die Thematik
Jung, verliebt und (un)glücklich

→ Workshop
→ Vortrag
→ Material
Auch in jungen Beziehungen kann das Thema Macht, Dominanz und Gewalt eine Rolle spielen. Dieses beschäftigt mit Fragestellungen wie:
Wie geht es mir in meiner Beziehung und was wünsche ich mir?
Wie risikoreich ist meine Beziehung vielleicht?
Ein kleiner Fragenkatalog und der Umgang mit diesem kann den jungen Mädchen und Frauen Antworten geben, die ihnen ermöglichen sich mit ihren Vorstellungen von Beziehung auseinanderzusetzen. Sie erfahren mehr über Unterstützung und Hilfsmöglichkeiten.
Selbstbehauptung und Grenzen setzen

(ab dem 2. Halbjahr 2019 möglich)
Der Weg der Frau – WenDo (auch integrativ möglich)
→ Workshop
→ Kurse/ Gruppenangebote
Die Selbstbehauptungskurse im WenDo setzen sich aus drei Bausteinen zusammen:
Nein sagen
Kampftechniken
Auf sich selbst achten
Ein besonderes Anliegen ist es, Frauen und Mädchen zu stärken.
TOGETHER WITH RESPECT

Sexismus, Übergriffe und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
→ Workshop
→ Vortrag
Nicht erst seit „# me too“ ist klar sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist kein Kavaliersdelikt und weiter verbreitet als nach außen sichtbar. Jede zweite Frau hat bereits ein unerwünschtes sexuelles Verhalten am Arbeitsplatz erlebt, unabhängig von Branche und beruflicher Position. In sämtlichen Bereichen der Privatwirtschaft findet man sexuell übergriffiges Verhalten genauso wie im öffentlichen Dienst.
Die Veranstaltung möchte darüber informieren, wo sexuelle Belästigung anfängt, welche Folgen sie für Betroffene hat und was dagegen zu tun ist.
Leben- Liebe- Glück

→ Integrative Veranstaltung
In der Veranstaltung geht es um die Themen Selbstwahrnehmung, Beziehungsgestaltung und Grenzen. Jeder ist wichtig.
Mit verschiedenen Methoden werden die Themen angegangen, indem sie haptisch oder visuell erfahrbar gemacht werden.
Together with Respect

→ Öffentlichkeitsaktionen mit Give aways
→ Pfeifen verteilen an Altweiber
→ Toilettenaktion am Neusser Bürger Schützenfest
→ Informationsplakate auf öffentlichen Toiletten (in Planung)
Weitere Angebote
Ausstellung:
Frauenrechte auf dem roten Teppich
Ausstellung
zum Thema Partnergewalt:

Außerdem Vorträge, Workshops und Veranstaltungen zu weiteren Themen
Sie haben Interesse an unseren Angeboten?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
→ Frauenberatungsstelle Neuss Fhf e.V. / Markt 1-7 / 41460 Neuss
→ www.fbst-ne.de / Telefon: 02131-271378 / mail@fbst-ne.de